ein Stück Kindheit wiedergefunden
Caro8584 - 15. Okt, 22:16
Kann man sich eigentlich von jedem scheiden lassen?
Auch wenn man gar nicht verheiratet ist?
Ich wüschte es ginge.
Es wäre ohnehin kein großer Unterschied,
So wie es jetzt ist.
Und Du fragst dich, warum ich nie zurück rufe.
Caro8584 - 15. Okt, 20:58
ich gratuliere.
nicht von ganzem herzen
wenn du nun noch einmal sagst
auf Immer und Ewig
möchte ich
- wie in den letzten jahren-
KEIN teil deines Lebens sein.
einer rolle in meinem leben bist du
leider immernoch nicht wieder würdig.
auch wenn du ab und zu bettelst
wie ein räudiger hund.
ich hoffe für deine mitmenschen
du bist im zweiten anlauf
erwachsener und reifer.
glaubst Du eigentlich an wunder?
...nein danke.
Caro8584 - 19. Sep, 20:41
ditsch(e)n, (n,v), das
jemanden Unliebsames unter die Wasseroberfläche befördern;
oder
Kekse in Kaffee `ditsch(e)n´
Caro8584 - 31. Jul, 18:57
und bis
Du begreifst
es wird
Dein Leben lang
so sein
Caro8584 - 28. Jul, 13:10
ungarischer Zeichentrick von 1973
jahrelange Recherche
und nun mein Glückstag
DEFA-Revival!
Caro8584 - 22. Jul, 10:39
Sie haben das schönste Lächeln!
Bei ihnen ist es nicht nur der Mund, der lacht,
nein,
sogar die Augen lächeln ganz herzlich.
So etwas hat man nicht sehr häufig in einem Restaurant.
Caro8584 - 15. Jul, 15:55
.....manchmal vermiss ich dich so doll, dass mein Bauch grummelt.
Dann steckt mir plötzlich ein dicker Kloß im Hals.
Ich lass dann meinen Kopf hängen und werde wehmütig.
Aber das merkt gottseidank nie jemand.
Du fehlst mir schon so lange.
Manchmal hab ich richtig Angst um uns.
Auch, wenn ich das immer gleich wieder weg und auf die Entfernung schiebe.
Es ist schwer nicht den gleichen Weg zu gehen,
sich in gegensätzliche Richtungen zu bewegen.
Allein.
Doch bin ich froh, dass wir abwechselnd immer wieder mal bei dem anderen vorbei schauen, um zu sehen, wie weit der Weg noch ist.
Caro8584 - 14. Jul, 10:56
niemals wollte ich Lehrer werden.
Zu sehr hatte ich Respekt vor dem hohen Amt.
Ich dachte immer, man muss da was können,
didaktische Fähigkeiten aufweisen,
eine starke Stimme haben
und vor allem mit Wissen glänzen, um nicht zu sagen, intelligent sein.
Ich bin überrascht, dass das alles nur eine Täuschung zu sein scheint.
Ein Lehrer darf tatsächlich mit "das ist doch hier zum kotzen!" seinen Unmut darüber zum Ausdruck bringen, dass er schließlich schon zur zweiten Stunde sinnloserweise in eine Vertretungsstunde geholt wurde.
Tatsächlich darf ein Lehrer falsche Grammatikregeln lehren, obwohl sie im Buch richtig stehehn, und sie dann in der Arbeit als "falsch" markieren.
In der tat ist es so, dass der Englischlehrer beim Aufschlagen
des Klassenbuches sagen darf
"I have to watch who is there" anstelle des richtigen
"I have to take a look...".
Lehrer müssen in ihrer beratenden Tätigkeit auch keine Fragen mehr beantworten, wenn sie es nicht wissen, wissen sie es eben nicht und das sollte doch respektiert werden.
Immer wird alles auf die schlechten Schüler geschoben, auf mangelnde Erziehung und schwindende Intelligenz, aber auf dem Feuerlöscher in der Schule steht groß "Schulgebeude" und keinem fällt der Fehler auf.
Der aushelfende Kollege an der Arbeit hieß neulich "Thomas Mann" und als mein Blick auf sein Namensschild fiel, fing ich ganz schrecklich an zu lachen. Um mich herum nur verständnislose Gesichter-keiner kannte den Dichter.
Und ich frage mich immer, wo meine Kopfschmerzen herkommen...
Über den Sommer werde ich in der Audienz beim Schulamt meine Fähigkeit unter beweis stellen und um eine Lehrlizens bitten, nachdem ich ihnen den Satz meiner Englischlehrerin "Present the class with your results!" (wir sollten unsere Ergebnisse der Klasse präsentieren, nicht die Klasse den Ergebnissen...!) in grammatisch korrektes Englisch forme und ihn anschließend ins Deutsche übersetzte.
Caro8584 - 27. Jun, 12:52